Betriebliche Weihnachtsfeier in gemütlicher Atmosphäre: Worauf Sie achten sollten

Die alljährliche betriebliche Weihnachtsfeier bietet eine hervorragende Gelegenheit, das Team enger zusammenzuführen und das Jahr in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Damit die Feier reibungslos verläuft, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden.

Blick in ein Restaurant
© Pixabay - pixabay.com (RitaE)

Planung und Organisation
Bestimmen Sie einen Organisator und legen Sie rechtzeitig Datum, Uhrzeit und Ort fest.

Budget:
Stellen Sie ein Budget auf, um die finanziellen Mittel angemessen einzusetzen.

Einladungen:
Versenden Sie rechtzeitig Einladungen an alle Mitarbeitenden mit klaren Angaben zu Datum, Zeit und Ort der Veranstaltung.

Atmosphäre:
Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre mit entsprechender Dekoration und Beleuchtung.

Essen und Trinken:
Bieten Sie ein abwechslungsreiches Menü an, das die Vorlieben aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berücksichtigt.

Unterhaltung:
Denken Sie an geeignete Unterhaltungsmöglichkeiten wie Spiele oder eine Fotobox.

Geschenke und Anerkennung:
Bereiten Sie kleine Geschenke oder Anerkennungen für besondere Leistungen vor.
Verantwortlicher für alkoholische Getränke:** Stellen Sie sicher, dass es einen Verantwortlichen für den Alkoholkonsum gibt.

Berücksichtigung aller Bedürfnisse:
Berücksichtigen Sie religiöse und kulturelle Unterschiede sowie individuelle Einschränkungen.

Dank und Ausblick:
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Mitarbeitenden zu danken und einen Ausblick auf die nächsten Ziele zu geben.

Nachhaltigkeit:
Achten Sie auf umweltfreundliche Praktiken, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Eine Betriebsweihnachtsfeier in gemütlicher Atmosphäre soll Wertschätzung ausdrücken und eine positive Atmosphäre schaffen. Achten Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und schaffen Sie eine herzliche und entspannte Atmosphäre für eine gelungene Feier.